TiGA – Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit

Das Projekt TiGA wurde entwickelt, um dem Fachkräfteengpass auf dem lokalen Arbeitsmarkt nachhaltig entgegenzuwirken und gleichzeitig Menschen die Chance auf Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.

Die KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter hat nach den Fördergrundsätzen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, das Projekt „TiGA - Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit“, ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes ist es, junge, interessierte Migrantinnen und Migranten nachhaltig in Arbeit zu integrieren. Die dafür notwendigen Vernetzungen von Migrantinnen und Migranten, Unternehmen, Städten und Gemeinden, sowie aller Organisationen und ehrenamtlich Tätigen, übernehmen und betreuen dabei die TiGA - Talentscouts des Vogelsbergkreises, unterstützt durch ehrenamtliche Talentscouts.

Ehrenamtliche Talentscouts sind langjährige, integrierte Personen mit Migrationshintergrund in der Region, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden und gesellschaftlich Anschluss gefunden haben. Durch ihre gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse sind diese somit Sprachmittler und Türöffner für andere Personen mit Migrationshintergrund. 

Um mit allen Netzwerkpartnern aktiv im Austausch zu bleiben, bieten die Talentscouts regelmäßige Sprechstunden vor Ort in den Städten und Gemeinden an. Zusätzlich können individuelle Beratungstermine vereinbart werden.

 

Die Angebote der TiGA - Talentscouts:

  • Ansprechpartner für eine unkomplizierte und nachhaltige Integration in Arbeit
  • Aufbau und Betreuung eines schnell wachsenden Netzwerkes aller Zuständigen, im Bereich Migration

Unser Angebot für Migrantinnen und Migranten:

  • Direkte Vermittlung in Arbeit, Ausbildung oder Arbeitserprobungen
  • Vernetzung zu Fachstellen, ehrenamtlichen Talentscouts und Organisationen 

Unser Angebot für Unternehmen:

  • Unterstützung bei geeigneter Stellenbesetzung mit Migrantinnen und Migranten
  • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Implementierung „ehrenamtlicher Talentscouts"

Unser Angebot für Städte und Gemeinden:

  • Entlastung der Verwaltung/ Bürgerbüros durch zusätzliche Sprechstunden vor Ort
  • Erweiterung des regionalen Portfolios für noch mehr Bürgernähe

Unsere Angebote für ehrenamtlich Tätige:

  • Vernetzung von ehrenamtlich Tätigen und Vereinen
  • Ansprechpartner bei Fragen zur Vermittlung in Arbeit
     

Kontaktdaten:

Anna Schweiger
Talentscout

T: +49 6641 977-4652 
anna.schweiger(at)vogelsbergkreis.de

Am Eichberg 5
36341 Lauterbach
 

Ralf Stock
Talentscout

T: +49 6641 977-4650 
ralf.stock(at)vogelsbergkreis.de

Am Eichberg 5
36341 Lauterbach
 

gefördert durch: