Wichtiger Hinweis
Wenn Sie zum ersten Mal einen Antrag stellen, müssen wir Ihre Identität prüfen. Dies bedeutet, dass Sie einmal persönlich mit einem gültigen Ausweisdokument vorsprechen müssen.
Anträge/Formulare
Hier finden Sie Antragsformulare und weitere Vordrucke
- Erstantrag Bürgergeld - (Nutzen sie unseren neuen Service und beantragen sie Bürgergeld jetzt online.)
- Erstantrag Bürgergeld - Download-Version mit Anlagen
- Weiterbewilligungsantrag / Folgeantrag (auszufüllen, um nach Ablauf eines Bewilligungszeitraums weiterhin Leistungen zu erhalten. Bitte vereinbaren Sie zur Abgabe des Folgeantrags einen Vorsprachetermin bei Ihrer/m zuständigen Leistungssachbearbeiter/in und bringen Sie zum Abgabetermin die erforderlichen Nachweise mit)
- Weiterbewilligungsantrag / Folgeantrag - Online
- Mietbescheinigung (vom Vermieter auszufüllen)
- Antrag auf Erteilung einer Zusicherung zu den Unterkunftskosten (auszufüllen vor einem Umzug)
- Veränderungsmitteilung (SGB II-Leistungsbezieher/innen sind gem. §§ 60 SGB I dazu verpflichtet, alle Änderungen in ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen unverzüglich und unaufgefordert mitzuteilen. Gerne können Sie dazu diese Veränderungsmitteilung nutzen)
- Zusatzunterlagen für Selbständige
- Anträge für das Bildungspaket
- Aktivitätenliste (Aufstellung der eigenen Bewerbungsbemühungen zur Vorlage beim Persönlichen Ansprechpartner - PAP)
English language / اللغة العربية
Außerdem finden Sie hier die wichtigsten Antragsunterlagen jetzt auch in englischer und arabischer Sprache.
From now on you will find the most important application documents now also in English and Arabic.
من الآن فصاعدًا ستجد أهم وثائق التطبيق الآن أيضًا باللغتين العربية والإنجليزية.
Bitte füllen Sie die Formulare handschriftlich und gut lesbar aus (keinen Bleistift benutzen) und unterschreiben Sie an den dafür vorgesehenen Stellen.
Die Antragsunterlagen können auch an unseren Standorten in Alsfeld und Lauterbach abgeholt werden.
Zur Abgabe des SGB II-Erstantrags vereinbaren Sie bitte einen Termin bei unserer Erstberatung und Antragstellung. Gerne sind Ihnen unsere dortigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch beim Ausfüllen behilflich.