Vergebene Aufträge der KVA
Wege in Arbeit (WiA)
Auftraggeber:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreis, Goldhelg 20, 36341 Lauterbach
Name des beauftragten Unternehmens:
Kompass Leben e.V., Pestalozzistraße 1, 36358 Herbstein
Vergabeart:
Öffentliche Ausschreibung
Art und Umfang der Leistung:
Die Maßnahme gehört zum Förderziel „Integration“ mit dem Ressourcenbereich Bewerbungs- und Stellensuchverhalten sowie dem Förderziel Wettbewerbsfähigkeit mit den Ressourcenbereichen Arbeitsverhalten, Sozialverhalten und Arbeitsmotivation.
Ziel der Maßnahme mit dem Förderziel „Integration“ ist die Integration in sozialversicherungspflichtige Arbeit oder Ausbildung sowie die Reduzierung der Hilfebedürftigkeit bei Ergänzern und Aufstockern. Mit Beendigung der Maßnahme soll eine nachhaltige Vermittlung in den 1. Arbeits- oder Ausbildungsmarkt erfolgt und eine Verringerung der Hilfebedürftigkeit eingetreten sein.
Ziel der Maßnahme mit dem Förderziel „Wettbewerbsfähigkeit“ ist die Schaffung von Voraussetzungen zur Integration in Arbeit oder Ausbildung sowie zur Verringerung der Hilfebedürftigkeit. Es geht also um die Verbesserung von Wettbewerbschancen, ohne die eine (nachhaltige) Integration derzeit nicht gegeben erscheint. Mit Beendigung der Maßnahme soll der Kunde seine Wettbewerbsfähigkeit hergestellt haben. Der Kunde soll wettbewerbsfähig sein und kann mit anderen Arbeitssuchenden auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt konkurrieren. Er soll Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten und eine Berufsperspektive erarbeitet haben.
Ein weiteres Ziel ist für Kunden beider Förderziele die Absolvierung einer 3-4-wöchigen Praxiserprobung in einem oder auch mehreren Betrieben.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte (eLb) im Alter von 15 bis 63 Jahren, die in den Förderzielen im entsprechendem Ressourcenbereich zu stärken sind, um eine Integration in den 1. Arbeitsmarkt zu realisieren.
Vor der Zuweisung wird im Rahmen der Potenzialanalyse (PA), die von dem jeweiligen persönlichen Ansprechpartner (PAP) durchgeführt wird, gemeinsam mit den eLb das Förderziel „Integration“ mit dem Ressourcenbereich Bewerbungs- und Stellensuchverhalten oder das Förderziel „Wettbewerbsfähigkeit“ mit den Ressourcenbereichen Arbeitsverhalten, Sozialverhalten oder Arbeitsmotivation festgelegt.
Zeitraum der Leistungserbringung:
01.03.2019-28.02.2021
Maßnahme zur beruflichen Qualifizierung für Arbeitssuchende in den Berufsfeldern Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement, Mediengestaltung und Informatik
Auftraggeber:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreis, Goldhelg 20, 36341 Lauterbach
Name des beauftragten Unternehmens:
Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. , Vogelsbergstraße 25, 36341 Lauterbach
Vergabeart:
Freihändige Vergabe nach beschränkter Ausschreibung und öffentlichen Teilnahmewettbewerb
Art und Umfang der Leistung:
Die Maßnahme ist dem Förderziel „Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit“ mit dem Ressourcenbereich Qualifikation zuzuordnen. Die Teilnehmer erwerben fachliche Fertigkeiten und Kenntnisse, die zur formalen Erledigung der Arbeitsaufgaben notwendig sind.
Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmer zu qualifizieren und eine Integration in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt zu ermöglichen.
Der Bieter verpflichtet sich jeden Teilnehmer individuell zu fördern und ihn in seinen Vorkenntnissen angepasst, zu qualifizieren und betrieblich anwendbares fachliches Wissen zu vermitteln, damit danach eine Integration in den 1. Arbeits- oder Ausbildungsmarkt erfolgen kann.
Zielgruppe:
• Erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II, mit kaufmännischer, jedoch veralteten Vorkenntnissen oder Ausbildung, zum Wiedereinstig in ihren Beruf
• Erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II, die ohne Ausbildung im kaufmännischen Bereich gearbeitet haben oder einem der anderen Schwerpunktbereiche
• Erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II, mit Arbeits- Ausbildungswunsch im kaufmännischen Bereich oder einem der anderen Schwerpunktbereiche
Zeitraum der Leistungserbringung:
01.11.2018-30.06.2019